
Zeit zum Handeln / Karibu e.V.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ (Erich Kästner)
Einsatzgebiete in Kenia
Die Region Korando und Bondo liegen im Osten Kenias, ca. 20 bzw. 80 Kilometer von der drittgrößten Stadt Kisumu entfernt. Ein Großteil der Haushalte hat keinen Zugang zur Elektrizität und ist von existentieller Armut bedroht. 70% der ländlichen Bevölkerung in diesen Regionen verdienen täglich unter 1-US Dollar. Gleichzeitig stellt die Immunschwächekrankheit HIV/Aids in dieser Region und die fehlenden Krankenversicherungen und Medikamente bei vielen Menschen eine große Notlage dar.
Durch die Armut besteht bei vielen Familien, insbesondere bei den Kindern, ein dringender Hilfebedarf, der jedoch nicht durchentsprechende Programme oder Leistungen der Regierung abgedeckt wird. Häufig kommt es zu Konflikten, Misshandlungen, Ausbeutung oder Aussetzung der Kinder.


Hoffnung & Zukunft
Unsere ehrenamtliche Arbeit und unser Engagement umfasst gezielten Aktivitäten und direkte Maßnahmen um den Menschen vor Ort die Kraft und die Hoffnung zu geben die sehr schwierigen Verhältnisse & Herausforderungen des täglichen Lebens meistern zu können.
Derzeit liegt unser Fokus auf den Ausbau einer Lebensmittelfarm und einer zentralen Wasserstelle in Sirongo / Bondo. Dazu wurden in den letzten Monaten Rohrleitungen vom angrenzenden Victoriasee zu der Farm verlegt und Tanks mit einem Fassungsvermögen von 40 000 Liter installiert um die Gemüsefelder und das neu errichtete Maisfeld zu bewässern. Zum einem ersparen sich dadurch viele Familien in der Region die stundenlangen Fußmärsche um an den täglichen Wasserbedarf zu kommen und zum anderen können weitere Felder angebaut und betrieben werden um eine Eigenversorgung langfristig und dauerhaft zu gewährleisten.
Jährliche Benefizturniere
Seit 2023 führen wir Hallenfußballturniere, mit freundlicher Unterstützung des Landratamtes Miltenberg, durch um Gelder für unsere Arbeit in Kenia zu erwirtschaften. Die Turniere für die Altersklassen U7 – U13 finden in der Regel in der zweiten oder dritten Novemberwoche statt. Ein Highligt an den Turniertagen ist ein Liveschaltung direkt in das Korando Education Center wo die Menschen aus dem District Korando das Turnier in Echtzeit mit verfolgen können. Da wir an diesem Tag das Essen und die Getränke für die kenianischen Kinder sponsern werden die Verantwortlichen vor Ort regelrecht überrannt. Im Schnitt nehmen järlich zwichen 30-40 Teams an unseren Turniere teil wobei alle Teams auf Sachpreise verzichten und unsere Arbeit mit einer Teilnahmespende in Höhe von 50 Euro unterstützen. Gespielt wird auf drei Feldern mit Rundumbande in einer der schönsten Hallen am bayerischen Untermain. Der Reinerlös der sich zwischen 4500-5000 Euro bewegt fließt dann 1:1 in unsere Projekte in Kenia ohne Umwege ein. Anmeldungen zu den Turnieren können über das Konatktformular abgegeben werden. Asante Sana an alle Teams, Zuschauer und Werbepartner die uns bisher unterstützt haben.

Pressemitteilungen
